News

Gefängnisbesuche in Moldawien
Bericht über die Gefängnisbesuche in Moldawien im September 2023
Projekt «Libertatea este casa mea!» (Freedom is my house!)
Im Rahmen eines Projektmeetings war die Delegation von VEBO eingeladen, zwei der vier Gefängnisse zu besuchen, in denen die Lernprogramme des oben genannten Projekts durchgeführt werden. Einerseits war dies das Gefängnis Nr. 15 in Cricova für den geschlossenen Vollzug, andererseits das Gefängnis Nr. 18 in Branesti für den halboffenen Vollzug.

Strategie des Vereins
Am 27. Oktober trafen sich die Mitglieder von VEBO an einer ganztägigen Sitzung, um über die künftige Strategie des Vereins zu diskutieren. Eine erste Analyse zeigt, dass die Mitgieder von VEBO eine vielfältige Expertise und einen breiten Erfahrungshorizont mitbringen.

Arbeitsintegrations-Programme im Kanton Zürich
Hochrangige Delegation aus Tschechien studiert Arbeitsintegrations-Programme im Kanton Zürich
Dagmar Doubravova, Geschäftsleiterin von Rubikon Centrum in Prag führte eine Gruppe von Sozial- und Justiz-Fachleuten – unter ihnen Vladimir Zimmel, der Vize-Justizminister der Republik Tschechien – zu einem zweitätigen Besuchsprogramm in den Kanton Zürich.
Weiterlesen … Arbeitsintegrations-Programme im Kanton Zürich

VEBO-Film
Die Vebo hat für die Präsentation am Zürcher Sechseläuten in Rumänien einen Film über die Werkstätten für die Ableistung von Gemeinnütziger Arbeit drehen lassen und das eben angelaufene Projekt «Reintegration langzeitarbeitsloser Straffälliger» in Tschechien beschrieben.

VEBO: Gast am Zürcher Sechseläuten
2015 war der Kantons Zürich Gast des Frühlingsfestes Sechseläutens. Der Regierungsrat stellte seine Teilnahme unter das Motto «Züri mitenand» und dokumentierte damit seine Solidarität im In- und Ausland. Neben andern fiel VEBO, als Empfänger von Beiträgen aus dem kantonalen Lotteriefonds, die Aufgabe zu, seine Projekte in Osteuropa aufzuzeigen.