Besuch einer sechsköpfigen Delegation georgischer Fachleute im Kanton Zürich

von Fredi Gut

Auf Anregung Anna Beck (www.zkj.ch) und Teo Eugster (Gefängnisse Zürich;  www.justizvollzug.zh.ch) organisierte VEBO vom 11. – 14.7.2016 eine Studienreise für sechs Fachleuten aus Georgien.

Die Besucher interessierten sich vorwiegend für die stationären und ambulanten Einrichtungen im Kanton Zürich in denen drogenabhängige Jugendliche und junge Erwachsene betreut werden. Besuche in einschlägigen Einrichtungen, Informationsveranstaltungen zur Drogenpolitik in der Schweiz und deren Umsetzung im Kanton Zürich sowie Gespräche mit Fachleuten aus therapeutischen Einrichtungen und justiznahen Betrieben ergänzten den viertägigen Besuchsmarathon.

Die georgischen Besucher zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Möglichkeiten und dem fachlichen und infrastrukturellen Standard der Einrichtungen und regten an, dass in einer Georgisch-Schweizerischen Arbeitsgruppe untersucht wird, ob es Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit geben kann. Als Zeithorizont für die Entwicklung eines gemeinsamen Projektes setzten sich VEBO und die Besucher Februar 2017.

Siehe Anlage Programm des Besuches